Haus Wielk
Umbau und Erweiterung, Berlin-Heiligensee
Auftraggeber
Mr. and Mrs Wielk
Projekt Datum
2020-21
Kategorie
Die Entwurfsidee für das Bauvorhabens zur Sanierung und Erweiterung des Hauses der vierköpfigen Familie in Berlin-Heiligensee ist die Schnittmenge aus Alt und Neu.
Der neue L-förmige Anbau besteht aus einem Wohnzimmer, einem Eingangsflur und einem Schlafzimmer sowie einem Elternschlafzimmer. Der Neubau fügt sich an die nordöstliche Seite des bestehenden Hauses aus den 1930er Jahren. Dabei schafft die Überschneidung von Erschließungs- und Nutzflächen eine funktionale und räumliche Flexibilität, die das zukünftige Leben im Haus prägt. Neue Wandöffnungen zwischen Küche und Flur sowie zwischen Bibliothek und Wohnzimmer schaffen einen Rundweg, der die Räume des bestehenden Hauses mit dem Neubau verbindet.
Die Öffnung des Hauses wird durch eine große Glasfassade im Wohnbereich und hohe Verglasungen im Eingangsbereich und zur Terrasse hin unterstrichen. Die Position der Glasfassade vor der Wand- und Deckenebene unterstreicht die experimentelle Oberflächengestaltung des Wohnraums und die Verbindung zum Garten. Sichtbeton, der mit weißem Titandioxid vermischt ist, kontrastiert im Inneren mit der rückwärtigen Holzfassade, die aus kanadischem Zedernholz besteht. Das historische Bestandsgebäude behält die weiß verputzte Fassade.
Architekt: Jens Brinkmann
Mitarbeit: Chiara Sanguin, Raquel Malagó Garcia, Carolina Vital do Rêgo

