Lagerhaus
Fürstenwalde/Spree, Deutschland
Das Projekt für den Neubau von Lagerflächen der ‘Hanse Trading Reifenservice GmbH’ in Fürstenwalde/Spree umfasst einen Masterplan für eine bauliche und logistische Entwicklung im Rahmen einer langfristigen Strategieplanung sowie die Leistungsphasen 1-6 im Planungsprozess. Ziel der Errichtung des Hallenneubaus mit einer Gesamtfläche von 12.000 m2 war die Optimierung der Firmenlogistik und eine Verdoppelung des Warenausgangsvolumens auf 25.000 Reifen pro Tag. In der vorgelagerten Versandhalle laufen alle Warenströme zusammen. 20 Tore erlauben die gleichzeitige Ein- und Auslagerung der Reifen. Das architektonische Konzept der transluzenten Polycarbonatfassade sieht Tore vor, die außen und innen mit übergroßen Zahlen von 1 bis 20 nummeriert sind. Sind die Tore geöffnet, werden die Zahlen dekonstruiert und ergeben ein fortwährend wechselndes Fassadenbild.
Das Dachtragwerk der Versandhalle besteht aus Brettschichtholzträgern mit einer Spannweite von 25m. Die Außenfassaden sind aus hellem transluzentem Polycarbonat gefertigt. Sie erlauben die natürliche Belichtung der Halle und schaffen optimale Arbeitsbedingungen. Ein eingestellter, zweigeschossiger Büroriegel nimmt die Nebenräume auf. Im Erdgeschoss befinden sich Umkleiden und Sanitärbereiche, im Obergeschoss die Büroräume der Lagerleitung sowie Pausen- und Personalräume.
Architekten/Entwurf: Dr. Jens Brinkmann, Prof. Bernd Huckriede
Projektarchitektin: Julie Biron
Mitarbeit: Lars Kowalke, Robert Schöps, Elena Herwath von Bittenfeld



